Guten
Morgen, ihr Schnell-, Nach- und Weiterdenker. So sieht übrigens der
gestern in unserem Beitrag über künftigen Tourismus genannte
Baumwipfelpfad in Bad Wildbad aus. Geniales Ziel. Für uns und unsere
Kinder in zehn Jahren? Lasst es uns mutig angehen.
Die heiße Phase der Gemeinderatswahl beginnt. Und wir als Aktive Liste werden euch ab sofort nun jeden Tag eine unserer Herzensangelegenheiten beschreiben. Heute geht es um Tourismus.
(Was sich durch die Aktive Liste verändern wird, Folge 1)
Wir stellen vor: „Der Neckarbischofsheimer“, „Die Helmhöferin“, „Der Untergimperner“
Spaziergängern fallen auf dem Stellplatz beim Schwimmbad häufig die Wohnmobile auf, deren Besitzer sich als an Neckarbischofsheim interessierte Touristen erweisen. Wir wollen ihnen mehr bieten, etwa vom Heimatverein angebotene Führungen durch Neckarbischofsheim mit anschließendem Essen bei einem der hiesigen Gastronomen. Geschäftspartner unseres Teams quartieren sich in den Hotels hier im Ort ein, da im Raum Heilbronn zeitweise keine geeignete Unterkunftsmöglichkeit mehr zu bekommen ist. Viele Firmen suchen abseits des Alltags und der Ballungszentren nach Möglichkeiten, Tagungen abzuhalten – auch dies sind Punkte, die wir aufgreifen werden. Ein weiterer wichtiger Punkt: Immer mehr Menschen zieht es aktiv in die Natur. Wir wollen attraktive Wander- und Radwanderrouten ausweisen, wie etwa „Der Neckarbischofsheimer“, „Die Helmhöferin“ oder „Der Untergimperner“, Rundtouren mit attraktiven Stationen für Information und Aktion. Die Schüler des ASG könnten einen Naturlehrpfad gestalten, unsere in der Holzverarbeitung tätigen Unternehmen würden wir mit Sicherheit als Partner gewinnen. Ein „Trimm-dich“-Parcours wäre ebenfalls eine oft gewünschte Bereicherung. Fördern wir das Bewegen und Lernen in unserer Natur, inmitten der schönen Wiesen und Wälder! Die Odenwaldgemeinde Schwarzach hat es vorgemacht und noch professioneller die Gemeinde Bad Wildbad: Mit einem Baumwipfelpfad hat sie einen attraktiven Tourismusmagneten erschaffen, der hohe Einnahmen beschert. So ein Pfad könnte eine langfristiges, realistisches Ziel sein. Zudem: Neckarbischofsheim warb früher mit „waldreicher Erholungsort“ für sich. Warum präsentieren wir unsere wundervolle Natur nicht in einschlägigen Freizeitportalen? Das Thema „Hochzeitstourismus“ wollen wir ebenfalls wiederbeleben: Mit der Stadtkirche, dem Schlosspark, dem Alten Schloss und dem Schlosshotel hatten wir bis vor wenigen Jahren ein weit über regionale Grenzen hinaus bekanntes Hochzeits-Ambiente. Diesen Motor für Tages- und Wochenendtouristen werden wir zu neuem Leben erwecken. Davon profitieren die gesamte Hotellerie und Gastronomie am Ort und auch der Handel.
Das Trinkwasser in Untergimpern und Helmhof wurde gerade eben wieder freigegeben, allerdings sind noch Restkonzentrationen von Chlor in den Leitungen möglich.. Der Wasserversorger meint jedoch, der Konsum des Wassers sei ohne gesundheitliche Bedenken möglich. Danke an die Frauen und Männer von der Wasserversorgungsgruppe Mühlbach für die schnelle Reaktion. #AktiveListe
Liebe
Mütter, heute ist euer Ehrentag! Vielen Dank, dass ihr uns das Leben
geschenkt habt, dass ihr für uns da wart, dass ihr uns stets getröstet
habt, bis heute unterstützt und aus der Patsche helft. Danke für eure
Liebe! Möge nicht nur der heutige Muttertag für euch ein Fest sein.
Danke für alles! Eure Aktive Liste für Neckarbischofsheim, JP Bräumer, Tilo Freund, Ben Neudel, Stefan Rödler, Marcel Scherer, Thomas Seidelmann, Janick Zeier
Wir haben es schon oft gesagt, aber wir tun es gerne wieder: Was haben wir doch für tollem Menschen und Kleinode in unserer Gemeinde! Beispiel gefällig? Die evangelische Kirche Sankt Salvador. Hierzu gab es heute einen sehr schönen Beitrag der Rhein-Neckar-Zeitung! #AktiveListe#Gemeinderatswahl2019#zauberhaftesNeckarbischofsheim
Für alle, die nicht auf der letzten Gemeinderatssitzung vor der Neuwahl des Gremiums am 26. Mai war, zu dem wir unsere Kandidaten Janick Zeier, Thomas Seidelmann, Marcel Scherer, Stefan Rödler, Ben Neudel, Tilo Freund und Jan-Philipp Bräumer ins Rennen schicken: Hier der Bericht aus der Rhein-Neckar-Zeitung. #AktiveListe
Bericht aus der RNZ von heute: Der TV präsentiert sein Ergebnis der letzten Badesaison. Und Aktive-Liste-Kandidat #AktiveListe Tilo Freund #TiloFreund bleibt als Vorstand des Vereins aktiv. Klasse!