Morgen schon was vor?
Dann nichts wie hin zur Sitzung des Gemeinderats.
Hier wieder die Tagesordnungspunkte:
Nicht 1, nicht 5, nicht 15, …
nein, trotz aller Gerüchte, die in die Welt gesetzt wurden: Es sind 38 Bewerbungen für unser neues Baugebiet eingegangen.
Klar, irgendwann wird die Zeit gekommen sein, um darüber zu beraten, warum Gemeinden in der Region sehr sehr viel höhere Bewerberzahlen generieren konnten. Nun aber freuen wir uns von der #AktivenListe erst einmal über den ordentlichen Zuspruch. Es ist klasse, dass wir weitere Menschen bekommen, die bei uns bauen wollen.
Heute trifft sich der Technikausschuss (er unterstützt die Stadt beim Losverfahren), um das weitere Vorgehen zu besprechen. Wir hoffen, dass es für die Bewerber noch ein zusätzliches Weihnachtspräsent gibt!

Super gemacht: #Neckarbischofsheim gehört zu den neun Preisträgern der landesweiten Initiative Meine. Deine. Eine Welt. 2019!
Neckarbischofsheim und die entwicklungspolitischen Gruppen (u.a. von
ASG und Naturfreunden) hatten sich im September und Oktober an der
Initiative Meine. Deine. Eine Welt. der Stiftung
Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) beteiligt. In
insgesamt 32 Städten und Gemeinden konnten diesen Herbst dadurch über
380 vielfältigste Veranstaltungen rund um globale Fragestellungen angeboten werden.
Die Preisverleihung findet statt am 11. Dezember im Neuen Schloss
Stuttgart statt. Dabei werden neun Preise mit einem Preisgeld von
insgesamt 30.000 € vergeben. Welcher Platz dabei an Neckarbischofsheim
geht, wird am Abend selbst bekannt gegeben.
Weitere Informationen zum Projekt findet man unter https://sez.de/th…/kommunen/initiative-meine-deine-eine-welt
Herzlichen Glückwunsch von der #AktivenListe an alle, die dieses herausragende Ergebnis ermöglicht haben.

Hier eine Nachricht des #TSVNeckarbischofsheim, die wir gerne teilen:
Wie versprochen, haben wir jeden Spender mit einem Namensschild auf einer Spendentafel verewigt, die im TSV-Clubhaus ihren Platz gefunden hat. Wir werden die Aktion „100 Jahre aktives Vereinsleben“ auch im 101 Jahr weiter führen und Nachzüglern noch Plätze auf der Tafel frei halten. Des Weiteren bieten wir jedem an, die bisherigen Leistungen und Investitionen vor Ort in Augenschein zu nehmen. – es kann sich sehen lassen !
Ab 50 € bist auch DU dabei . . . !
IBAN: DE 21 672917 0000 42881406
BIC: GENODE61NGD
Kennwort: „100 Jahre aktives Vereinsleben“

Nikolausmarkt am 07.12.2019

1250 Jahre Kraichgau – Vielfalt in Geschichte und Gegenwart
Advents-Tipp: Weihnachtskonzert von Next Generation

Bericht aus der RNZ über die letzte Sitzung des Gemeinderats

Sportlerwahl 2019: Unterstützt die TTG!
Andreas Dörner von der #TTGNeckarbischofsheim bittet um euer Votum für die „Sportler-des-Jahres“-Wahl der #RNZ und des Sportkreises Sinsheim:
Als „Sportlerin des Jahres“ geht erneut Melissa Friedrich ins Rennen (den Vorstellungsbericht der RNZ findet ihr auch hier).
Bei der „Mannschaft des Jahres“ sind unsere Damen 1 nominiert, die zweimal hintereinander aufgestiegen sind und nun auch in der Badenliga auf dem zweiten Tabellenplatz stehen.
Deshalb wäre es super, wenn ihr alle fleißig für unsere Mädels abstimmen könntet, und so geht’s:
1. Auf www.sportwahl.rnz.de gehen.
2. Auf Platz 1 bei den Damen „Melissa Friedrich“ und bei der Mannschaft „TTG Neckarbischofsheim Damen“ wählen (WICHTIG: auch für die Plätze 2 und 3 müsst ihr eine Sportlerin bzw. eine Mannschaft auswählen, sonst wird die Stimme nicht gezählt!!!)
3. Name, E-Mail und Sicherheitscode eingeben und abstimmen
4. Nun erhaltet ihr eine Bestätigungsmail und müsst nur noch über einen Link die „Stimme bestätigen“
5. Fertig. Es gibt außerdem Preise zu gewinnen.
